Der Anflugstopp-Roll-On enthält im Vergleich zum Anflugstopp-Spray 2001 die doppelte Menge Pheromone.
Es ist ein hochwirksames, voll biologisches, technologisches Premium-Produkt zur Abwehr des Anfluges von Kriebelmücken und Gnitzen.
Der Roll-On Stift wurde speziell für scheue und sensible Tiere entwickelt die das Geräusch von einem Spray oder einer Sprühflasche nicht vertragen.
Das Roll-On Konzentrat ist klein und handlich und jederzeit einsetzbar ohne das Tier nervös zu machen.
Produkteigenschaften:
Peticare® petAnimal Protect 2011
Der Anflugstopp-Roll-On enthält im Vergleich zum Anflugstopp-Spray die doppelte Menge Pheromone.
Es ist ein hochwirksames, technologisches Premium-Produkt zur Abwehr des Anfluges von Kriebelmücken und Gnitzen.
Der Roll-On Stift wurde speziell für scheue und sensible Tiere entwickelt die das Geräusch von einem Spray oder einer Sprühflasche nicht vertragen. Das Roll-On Konzentrat ist klein und handlich und jederzeit einsetzbar ohne das Tier nervös zu machen.
Peticare Release System
Durch sparsames aufrollen (ca. 7 Streifen mit je 5 bis 10 cm für ein Pferd) wird eine hauchdünne Schicht mit dem biochemischen Pheromon (Alarmpheromon) zur Abwehr der Kriebelmücken und Gnitzen erzeugt.
Durch das spezielle Peticare Release System (nachhaltige und verzögerte Freisetzung) werden die Wirkstoffe (Pheromone) langsam und gleichmäßig aus der Matrix abgegeben.
Das Release System verzögert die Abgabe der Alarmpheromone über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden. Durch diese technologische Wirkstoffaufbereitung entsteht ein einzigartiges Depot-/ und Retardpräparat das besonders effektiv wirkt.
Die Pheromone sind speziell für alle Arten von Kriebelmücken und alle Arten von Gnitzen entwickelt worden und funktionieren daher auch nur bei diesen Mückenfamilien.
Produkteigenschaften:
Schutz für bis zu 3 Monate
Durch die hohe Ergiebigkeit und der speziellen Aufbereitung sind 50 Milliliter (Gebindegröße des Roll-On) ausreichend bei einem Pferd für 3 Monate. Der Anflug von Kriebelmücken und Gnitzen, und damit das Sommerekzem, wird zuverlässig verhindert.
Die gefürchtete allergische Reaktion des Pferdes wird damit vermieden.
ADMR-konform
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Funktionsweise des Anflugstopps
Dieses Spezialprodukt wurde technologisch speziell auf alle Arten von Kriebelmücken (ca. 1550) und alle Arten von Gnitzen (ca. 5000) ausgerichtet um das Sommerekzem erst gar nicht entstehen zu lassen.
Als Basis werden hochwirksame biochemische Pheromone (biomolekulare Botenstoffe) verwendet. Diese komplexen Alarmpheromone dienen auf natürlicherweise der biochemischen Kommunikation bei der Mückenfamilie von Kriebelmücken und Gnitzen.
Die Wirkung der Pheromone (Anflugstopp) wird daher auch nur bei den Kriebelmücken und den Gnitzen erreicht, die speziell für die Entstehung des Sommerekzems verantwortlich sind.
Der Botenstoff (Alarmpheromon) sendet ein biochemisches Signal an die Kriebelmücken (auch Gnitzen) das den Anflug dieser lästigen Poolsauger verhindert. Der gefährliche Biss der Kriebelmücke, der das Sommerekzem bzw. ein Ekzem auslöst, wird verhindert und in der Folge kommt es nicht zu einer allergischen Reaktion des Pferdes bzw. Tieres.
Auf Grund der hohen Ergiebigkeit und der starken Konzentration der Pheromone im Roll-On Stift genügt eine sehr sparsame Anwendung, um das Pferd (oder andere Tiere) bis zu 24 Stunden vor der Kriebelmücke (Gnitze) und damit vor dem Sommerekzem zu schützen.
Bestehendes Sommerekzem
Durch den Anflugstopp der Kriebelmücken wird die Ausweitung des bereits bestehenden Sommerekzems verhindert. Um die Heilung der Pferdehaut bei einem Sommerekzem zu unterstützen, verwendet man die Peticare petHorse Health 2000 (Ekzempflege Pferd).
Mit der Ekzempflege wird die Abheilung deutlich beschleunigt, der erneute Wuchs von Fell und Mähne auf kahlen Stellen beginnt nach ca. 5 bis 7 Tagen. Bei einem bestehendem Sommerekzem sollten bis zur Abheilung sowohl der Anflugstopp Kriebelmücken als auch die Ekzempflege verwendet werden.
Spezialprodukt für normale Mücken, Stechmücken oder Bremsen
Peticare pet Animal Protect 2009
(Multi-Repellent Moskito Spray)
Der Anflugstopp wirkt nur bei Kriebelmücken und Gnitzen. Für Mücken, Stechmücken, Bremsen verwenden Sie das spezielle Spray petAnimal Protect 2009. Das Produkt enthält den von der WHO geprüften Wirkstoff Icaridin.
Unsere Spezialprodukte im Bereich Insektenschutzmittel
Für Tiere:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Für Menschen:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Detaillierte Information zum Thema
Mückenplage durch Kriebelmücken
© Copyright
Peticare® by Peticare International SA
Die Flasche, mindestens 30 Sekunden, gut und kräftig schütteln!
Die Inhaltsstoffe können nur so optimal in der Flüssigkeit verteilt werden.
Wie verwende ich das Produkt?
Das betroffene Tier je nach Größe, alle 8 bis 24 Stunden, an 2 bis 7 Stellen in gleichmäßigem Abstand als Spot-On mit einem ca. 5 bis 10 cm langen Streifen aus dem Roll-On Stift versehen.
Wie ist die Wirkung und was ist ein Wirkstreifen?
Die Wirkung des Anflugstopps geht von einem Wirkstreifen aus und wirkt etwa in einen Radius vom ca. 80 cm (ca. 2 m²).
Ein Wirkstreifen entsteht, indem man die Flasche kräftig schüttelt und an der gleichen Stelle mit dem Roller zwei übereinanderliegende Streifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm aufträgt. Dadurch entsteht ein feuchter/nasser Wirkstreifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm.
Wie hoch ist Anzahl der Wirkstreifen?
Die Anzahl der Wirkstreifen richtet sich nach der Größe des Tieres. Die Wirkstreifen sollen in der Anzahl gleichmäßig über den Körper verteilt werden. Unsere Empfehlung:
Für Hunde: 2 bis 3 Wirkstreifen
Für Pferde: 5 bis 7 Wirkstreifen
An welchen Stellen wird der Roll-On aufgetragen?
Der Roll-On wird vorrangig an Stellen wie Kopf, Hals, Mähne (Mähnenkamm), Schulter, Kruppe, Schweif (Schweifrübe), Oberschenkel, Bauch und am Schlauch des Pferdes aufgetragen. Für Hunde und andere Tiere sinngemäß.
Wie gehe ich mit Problemzonen um?
Die Anzahl der Wirkstreifen kann bei Bedarf an Problemzonen beliebig erhöht werden.
Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?
Bei gleichzeitiger Verwendung mit der Ekzempflege petHorse Health 2000 oder Multi-Repellent Moskito Spray petAnimal Protect 2009, den Anflugstopp immer an einer separaten Stelle auftragen oder als oberste Schicht benutzen.
Wie verhält es sich mit starkem Regen oder Freilandhaltung?
Nach starkem Regen den Schutz des Anflugstopps zur Sicherheit erneuern.
Inhaltsstoffe:
Technische Daten:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Nicht benötigte Produktreste müssen gesammelt und einem konzessionierten Sammler für gefährliche Abfälle übergeben werden.
Die leeren Behälter müssen sicher entsorgt und dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden.
BAUA: N-86834
am 08.08.2019
Super schnelle Lieferung. Lässt sich gut verteilen und es wirkt. Bei Anwendung laut Packungsbeilage hält es auch eine ganze Weile :)
am 30.06.2019
Ich habe den Roll-On gekauft, da mein Pferd bei Sprühflaschen immer sehr nervös reagiert. Das Mittel hilft gut und lindert den Befall mit Kriebelmücken. Ich nutze es in Kombination mit Kokosöl, um der Haut auch etwas zum regenerieren zu geben. Die Behandlung von Sommerekzem ist schwierig und für die Pferde ist wichtig, dass man eine Wirkstoffkombination aus Ernährung, Fliegenabwehr und Hautgeneration nutzt. Für mich - trotz des hohen Preises - ein Gewinn für mein Pferd und daher auch eine Kaufempfehlung :)
am 26.06.2019
guter Roll On für die Pferdchen, hilft und ist gerade im Sommer ein kleines aber feines Wundermittel. Kann man sehr gut gebrauchen, ist nicht teuer und wirkt einwandfrei und lässt sich sehr gut auftragen
am 29.05.2019
Die Lieferung erfolgte sehr zügig und ich war schon sehr gespannt ob der Roller hält was er verspricht. Gerade jetzt geht Die Zeit der kleinen Biester ja wieder los und mein Pferd ist als sehr gequält davon. Also haben wir es gestern gleich ausprobiert und ich finde man kann eine eindeutige Wirkung spüren! Das Auftragen geht auch super einfach und der Geruch ist ebenfalls angenehm
am 14.04.2019
TOP Hat letztes Jahr wahre Wunder vollbracht
am 04.07.2018
Alles perfekt, Top Ware und Blitzversand. Empfehlung
am 23.05.2018
Wirkt!!
am 15.05.2018
Peticare ist sie Rettung!
Dieses Jahr haben wir Milliarden von Kriebel- und Stechmücken - Endlich haben unsere Pferde Ruhe !
am 14.05.2018
am 14.05.2018
Sehr zufrieden
am 11.05.2018
am 03.05.2018
Danke Peticare. Mein Pferd kann im Sommer endlich Pferd sein und 24/7 die Weide genießen. Es wird nicht mehr geschubbert und Stiche hat er nur noch so selten, dass die Pflegelotion von Peticare schon ewig reicht und immernoch fast voll ist. Nichts hat geholfen und dieses Produkt war unsere Rettung. Schade, dass viele Pferdebesitzer immer noch so skeptisch sind und sich vom Preis abschrecken lassen. Die Gesundheit meines Pferdes ist mir jeden Cent wert. Das Produkt ist außerdem unglaublich sparsam anzuwenden. Peticare ist nun unser treuer Begleiter im Sommer. Pferdchen und ich sind froh :)
am 02.05.2018
Das Shampoo gegen Milben und Pilze hat mich völlig überzeugt, ich habe vorher mit allen möglichen probiert und nichts hat geholfen - ich hoffe die Sachen die ich jetzt bestelle sind genauso genial - tolle Produkte gratuliere
am 30.04.2018
Schnelle Lieferung!
Über die Wirksamkeit kann ich noch nichts sagen.
am 17.04.2018
sehr zuvorkommende Behandlung wegen Reklamation. Prompte Ersatzlieferung
am 26.03.2018
Alles Tiptop, gerne wieder!
am 18.03.2018
am 04.10.2017
Das Mittel ist extremst teuer.
Die Wirksamkeit Ist allerdings hoch!
Und die Roll-on-Variante top für empfindliche Pferde, die Sprays hassen. Pferd lässt sich sogar im Ohr rollern, wo er den Schutz am Nötigsten hat.
am 31.07.2017
Ich hatte wenig Erwartungen um ehrlich zu sein, aber ich bin begeistert. Ich verwende das Produkt jetzt seit ca 1 Woche ( Anflugstop und Pflegelotion) und es sind deutliche Besserungen zu sehen. Die Stellen sind trocken, heilen schnell ab und bei vielen fing das Fell sogar schon wieder an zu wachsen. Einziger negativer Punkt ist der Preis, den finde ich zu hoch.
am 22.07.2017
am 07.07.2017
am 29.06.2017
am 21.06.2017
am 30.05.2017
Schnell geliefert. Ob das Fliegenspry wirklich etwas bringt, kann ich nicht wirklich beurteilen, einige Stiche sind schon da, aber vielleicht von anderen Insekten als wogegen das Pheromon wirkt. Das Pflegeöl gegen Juckreiz ist sehr gut. Eine Kruste ist damit wehr schnell verschwunden und das Pferd hat sich auch nicht mehr gescheuert.
Das Mittel gegen Strahlfeule riecht angenehm, ob es hilft kann ich noch nicht beurteilen.
am 29.05.2017
Bin über Facebook informiert worden, und meine Tierheilpraktikerin hat es mir auch empfohlen