>
Nachfüllflasche für den Anflugstopp-Roll-On. Konzentrat mit doppeltem Pheromonanteil (Vergleich zu Anflugstopp-Spray).
Stoppt Kriebelmücken und Gnitzen. Sichere Abwehr durch Einsatz spezieller biochemischer Botenstoffe (Alarm-Pheromone).
Anflugstopp als Roll-On
(petAnimal Protect 2011)
Produkteigenschaften:
Peticare® petAnimal Protect 2012
Anflugstopp-Refill enthält im Vergleich zum Anflugstopp-Spray die doppelte Menge Pheromone.
Es ist ein hochwirksames, technologisches Premium-Produkt zur Abwehr des Anfluges von Kriebelmücken und Gnitzen.
Der Roll-On Stift sowie die Nachfüllflasche wurde speziell für scheue und sensible Tiere entwickelt die das Geräusch von einem Spray oder einer Sprühflasche nicht vertragen.
Das Roll-On Konzentrat ist klein und handlich und jederzeit einsetzbar ohne das Tier nervös zu machen.
Peticare Release System
Durch sparsames aufrollen (ca. 7 Streifen a 5 bis 10 cm für ein Pferd) wird eine hauchdünne Schicht mit dem biochemischen Pheromon (Alarmpheromon) zur Abwehr der Kriebelmücken und Gnitzen erzeugt.
Durch das spezielle Peticare Release System (nachhaltige und verzögerte Freisetzung) werden die Wirkstoffe (Pheromone) langsam und gleichmäßig aus der Matrix abgegeben.
Das Release System verzögert die Abgabe der Alarmpheromone über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden.
Durch diese technologische Wirkstoffaufbereitung entsteht ein einzigartiges Depot-/ und Retardpräparat das besonders effektiv wirkt.
Die Pheromone sind speziell für alle Arten von Kriebelmücken und alle Arten von Gnitzen entwickelt worden und funktionieren daher auch nur bei diesen Mückenfamilien.
Produkteigenschaften:
Schutz für bis zu 9 Monate
Durch die hohe Ergiebigkeit und der speziellen Aufbereitung sind 150 Milliliter (Gebindegröße des Refill) ausreichend bei einem Pferd für 9 Monate. Der Anflug von Kriebelmücken und Gnitzen und damit das Sommerekzem, wird zuverlässig verhindert.
Die gefürchtete allergische Reaktion des Pferdes wird damit vermieden.
ADMR-konform
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Funktionsweise des Anflugstopps
Dieses Spezialprodukt wurde technologisch speziell auf alle Arten von Kriebelmücken (ca. 1550) und alle Arten von Gnitzen (ca. 5000) ausgerichtet um das Sommerekzem erst gar nicht entstehen zu lassen.
Als Basis werden hochwirksame biochemische Pheromone (biomolekulare Botenstoffe) verwendet.
Diese komplexen Alarm-Pheromone dienen auf natürlicherweise der biochemischen Kommunikation bei der Mückenfamilie von Kriebelmücken und Gnitzen.
Die Wirkung der Pheromone (Anflugstopp) wird daher auch nur bei den Kriebelmücken und den Gnitzen erreicht, die speziell für die Entstehung des Sommerekzems verantwortlich sind.
Der Botenstoff (Alarmpheromon) sendet ein biochemisches Signal an die Kriebelmücken (auch Gnitzen) das den Anflug dieser lästigen Poolsauger verhindert. Der gefährliche Biss der Kriebelmücke, der das Sommerekzem bzw. ein Ekzem auslöst, wird verhindert und in der Folge kommt es nicht zu einer allergischen Reaktion des Pferdes bzw. Tieres.
Auf Grund der hohen Ergiebigkeit und der starken Konzentration der Pheromone im Roll-On Stift genügt eine sehr sparsame Anwendung, um das Pferd (oder andere Tiere) bis zu 24 Stunden vor der Kriebelmücke (Gnitze) und damit vor dem Sommerekzem zu schützen.
Bestehendes Sommerekzem
Durch den Anflugstopp der Kriebelmücken wird die Ausweitung des bereits bestehenden Sommerekzems verhindert. Um die Heilung der Pferdehaut bei einem Sommerekzem zu unterstützen, verwendet man die Peticare petHorse Health 2000 (Ekzempflege Pferd).
Mit der Ekzempflege wird die Abheilung deutlich beschleunigt, der erneute Wuchs von Fell und Mähne auf kahlen Stellen beginnt nach ca. 5 bis 7 Tagen. Bei einem bestehendem Sommerekzem sollten bis zur Abheilung sowohl der Anflugstopp Kriebelmücken als auch die Ekzempflege verwendet werden.
Spezialprodukt für normale Mücken, Stechmücken oder Bremsen
Peticare petAnimal Protect 2009
(Multi-Repellent Moskito Spray)
Der Anflugstopp wirkt nur bei Kriebelmücken und Gnitzen. Für Mücken, Stechmücken, Bremsen verwenden Sie das spezielle Spray petAnimal Protect 2009. Das Produkt enthält den von der WHO geprüften Wirkstoff Icaridin.
Unsere Spezialprodukte im Bereich Insektenschutzmittel
Für Tiere:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Für Menschen:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Detaillierte Information zum Thema
Mückenplage durch Kriebelmücken
© Copyright
Peticare® by Peticare International SA
Die Flasche, mindestens 30 Sekunden, gut und kräftig schütteln!
Den Kopf des Roll-On (petAnimal Protect 2011) vorsichtig entfernen und das Konzentrat einfüllen.
Wie verwende ich das Produkt (Roll-On)?
Die Behandlung erfolgt alle 8 bis 24 Stunden.
Es werden pro Behandlung/Tag an ca. 5 bis 7 Stellen in gleichmäßigem Abstand ein Spot-On (Wirkstreifen) gesetzt.
Ein Spot-On besteht aus einem ca. 5 bis 10 cm langen Streifen (Wirkstreifen) aus dem Roll-On Stift.
Wie ist die Wirkung und was ist ein Wirkstreifen?
Die Anflugstopp-Wirkung geht von jedem einzelnen Wirkstreifen aus und wirkt etwa in einen Radius vom ca. 80 cm (ca. 2 m²).
Ein Wirkstreifen entsteht, indem man den Roll-On (noch verschlossen) kräftig schüttelt und an der gleichen Stelle mit dem Roller zwei übereinanderliegende Streifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm aufträgt.
Dadurch entsteht ein feuchter/nasser Wirkstreifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm.
Wie hoch ist Anzahl der Wirkstreifen?
Die Anzahl der Wirkstreifen richtet sich nach der Größe des Tieres.
Die Wirkstreifen sollen in der Anzahl gleichmäßig über den Körper verteilt werden.
Unsere Empfehlung:
Für Hunde: 2 bis 3 Wirkstreifen
Für Pferde: 5 bis 7 Wirkstreifen
An welchen Stellen wird der Roll-On aufgetragen?
Wie gehe ich mit Problemzonen um?
Die Anzahl der Wirkstreifen kann bei Bedarf an Problemzonen beliebig erhöht werden.
Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?
Bei gleichzeitiger Verwendung mit der Ekzempflege petHorse Health 2000 oder Multi-Repellent Moskito Spray petAnimal Protect 2009, den Anflugstopp immer an einer separaten Stelle auftragen oder als oberste Schicht benutzen.
Wie verhält es sich mit starkem Regen oder Freilandhaltung?
Nach starkem Regen den Schutz des Anflugstopps zur Sicherheit erneuern.
Inhaltsstoffe:
Technische Daten:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Nicht benötigte Produktreste müssen gesammelt und einem konzessionierten Sammler für gefährliche Abfälle übergeben werden.
Die leeren Behälter müssen sicher entsorgt und dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden.
BAUA: N-86835
am 30.06.2022 Verifizierter Kauf
Es hilft gut. Allerdings benötige ich mehr als angegeben, damit mein Pferd Ruhe vor Gnitzen und Krieblemücken hat.
am 26.06.2022 Verifizierter Kauf
Wurde super schnell geliefert wurde mir auch empfohlen und als ich es jetzt selbst probierte bin ich begeistert es wirkt hervorragend und ist sehr gut Hautverträglich und stinkt nicht wie die chem. Abwehrmittel die auch lange nicht so gut wirken
am 26.06.2022 Verifizierter Kauf
In der Facebook-Gruppe "natürliche Mittel für Hunde und Katzen" - Schwerpunkt "Parasitenabwehr", wurde das Produkt empfohlen
am 16.06.2022 Verifizierter Kauf
Ich bin total begeistert und nehm das Produkt schon seit Jahren. Das einzige was hilft.
am 13.06.2022 Verifizierter Kauf
Wir sind erst an Tag drei. Von der Anwendung her ,sehr einfach .
am 12.06.2022 Verifizierter Kauf
Das Kriebelmücken Spray Protect 2001 habe ich jetzt im dritten Jahr. Es vermindert den Anflug von Kriebelmücken, verhindert diesen aber nicht komplett. Meine Ekzemerstute muss immer noch ihre Decke tragen. Den Roller mit dem Kriebelmücken Stopp Forte Protect 2011 habe ich zum ersten Mal bestellt und ich habe den Eindruck, dass der Anflug der Kriebelmücken noch etwas mehr vermindert worden ist. Leider sind beide Produkte sehr teuer und ich kombiniere sie zusätzlich mit anderen Fliegen-/Bremsenschutz-Sprays, um meiner Stute ein verhältnismäßig entspanntes Grasen zu ermöglichen.
am 09.06.2022 Verifizierter Kauf
Pflegeöl hat die schuppige Haut nach täglicher Anwendung nach ca 1 Woche beruhigt. Die kriebelmücken gehen auf jeden Fall weniger an die Mähne. Scheuern ist auch deutlich weniger
am 07.06.2022 Verifizierter Kauf
Die Produkte zeigten eine schnelle Wirkung.
am 07.06.2022 Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt, es hält die lästigen Schmeissfliegen von der Eiablage auf unserem alten und schwachen Hund ab!
am 06.06.2022 Verifizierter Kauf
Ich benutze seit März diesen Jahres täglich das petAnimal Protect 2001 -Kribbelmücken STOPP und mein Ekzemerpony läuft bis dato (6. Juni) ohne Decke. Sonst mussten wir im April, spätestens Mai die Decken rausholen. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Spray. Trage es 1x täglich auf, da es mir zeitlich nicht möglich ist, mehrmals am Tag zum Stall zu fahren, und bisher reicht das aus. Ich nutze für mein 1,40 Pony aber auch die 6-7 Sprühpunkte aus. Wahrscheinlich würden aber auch 5 reichen, denk ich. Hab das Produkt schon weiter empfohlen und bestelle sicherheitshalber auch schon nach, damit es auch ganz sicher nicht ausgeht. Die Haut Repair Salve habe ich bei meinem Pony noch nicht gebraucht. Aber bei meiner nierenkranken Katze nutze ich die Salbe gerne, wenn sie sich durch den Juckreiz wundkratzt. Die Salbe lässt sich einfach auftragen, ist sehr ergiebig und die Stellen heilen gut ab. Auch dieses Produkt werde ich wieder bestellen. Auch wenn das wohl noch ne Weile dauern wird, da man wie bereits erwähnt, nur sehr wenig davon benötigt.
am 29.05.2022 Verifizierter Kauf
Die Produkte sind wirklich mega! Ich kann sie nur weiterempfehlen.
am 28.05.2022 Verifizierter Kauf
Naja... eine ECHTE Verbesserung ist leider (noch?) nicht ersichtlich. Wir nutzen das Produkt allerdings erst seit einer Woche, aber da bereits auf Bewertung gedrängt wird, kann ich nicht mehr als 3 Sterne für Wirkung und Beschreibung geben.
am 28.05.2022 Verifizierter Kauf
Empfehlung durch Freunde, sehr gute Wirkung !, Ich bin gespannt
am 26.05.2022 Verifizierter Kauf
nicht ganz so wirksam wie erhofft. das FORTE ist viel besser :-)
Kommentar von Peticare
ACHTUNG: Die Fortemischung ist eine Spezialmischung mit etwa doppelt so viel Pheromonanteil, was das Produkt leider relativ teuer macht. In ca. 95 % aller Fälle genügt der normale Anflugstopp gegen Kriebelmücken petAnimal 2001, um diese Biester vom Tier abzuhalten. Team Peticare
am 24.05.2022 Verifizierter Kauf
Unser Isländer leidet besonders stark an Sommerekzem. Ohne Decke gehts trotz dem Spray v. Peticare nicht. Was aber sicher schon ein grosser Erfolg ist, dass er beim Bauch und beim Schlauch wesentlich weniger geschwollen ist als vorher, somit auch weniger Schmerzen hat. Auch der Kopf ist ohne Fliegenmaske relativ gut., Ich bin gespannt wie der weitere Verlauf ist, da wir erst seit einigen Tagen sprayen, jedoch brauchts die doppelte Menge von Spraydosen als empfohlen. Leider ist der Preis recht hoch. Mit der Verarbeitung der Sendung war ich sehr zufrieden. Herzlichen Dank.
am 23.05.2022 Verifizierter Kauf
Das Produkt funktioniert hervorragend.
am 10.05.2022 Verifizierter Kauf
Vor einem Jahr auf Facebook gesehen, bestellt und bin begeistert!
am 10.05.2022 Verifizierter Kauf
Bin vor ca. 3 Jahren durch das Internet darauf gestoßen
am 09.05.2022 Verifizierter Kauf
Bislang wirkt es .Mähne und Schweifrübe sehen noch gut aus.Mal schauen wie es im weiteren Sommerverlauf wirkt.
am 09.05.2022 Verifizierter Kauf
Da ich gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht habe, habe ich es erneut gekauft. Kein Trouble mehr mit den Kriebelmücken.